|
 |
 |
|
Die Pressearbeit der Furys kann sich sehen lassen. Hier finden Sie alle Announcements des Headoffices chronologisch sortiert. Viel Spaß bei der Lektüre:
Announcement:
01, 02, 03
, 04, 05, 06, 07, 08,
09, 10, 11
, 12, 13, 14, 15, 16,
17, 18, 19
|
 |
|
|
Datum
|
Announcement
|
13.11.04
|
Announcement 19/04
Der neue HC der FEUERBACH FURYS (3-6) führt schon jetzt ein hartes Regiment und setzte beim GM durch, dass zwei Neuverpflichtungen ins Team geholt wurden. "Zum einen mussten wir
Priest (Holmes) Verletzung kompensieren und zum anderen das Problem mit den schwachen Kickern lösen", so der neue HC vor der Begegnung mit den Hirschlanden Hurricanes (4-5).
Um aber die RB-Position nicht durch eine Abgabe zu schwächen, wurde kurzerhand eine Defense gefeuert. "Wir brauchen nur eine Defense, da wir kein Bye-week-Problem mehr haben. Die
Steelers waren hierbei unsere erste Wahl", erläutert Krauthan das Abstossen der Green Bay Packers Defense. Als Rückendeckung für Holmes Ausfall wurde Derrick Blaylock auf die Gehaltsliste gesetzt.
Im zweiten Schritt wurde der glücklose Billy Cundiff auf die Straße geworfen und dafür Lawrence Tynes von den Chiefs verpflichtet. Mit ihm erhoffen sich die FURYS 5 bis 6 Punkte mehr pro Spiel.
"Wir stehen mit dem Rücken an der Wand, aber wir können aus eigener Kraft noch die Play-offs erreichen", macht HC Krauthan seiner Mannschaft mut. In den verbleibenden fünf
Spielen müssten hierzu aber zumindest vier Siege her. Der erste soll nun direkt an diesem Wochenende gegen die Canes eingefahren werden.
Hierfür greift Krauthan auf folgende Aufstellung zurück:
QB Trent "the mean" Green KC
RB1 Derrick "onetime" Blaylock KC
RB2 Willis "will it" McGahee Buf
WR1 Roy "the boy" Williams Det
WR2 Donald "hyper" Driver GB
TE Bubba "thanks" Franks GB
K Lawrence "shines" Tynes KC
DE Pittsburgh "super" Steelers Pit
(nach oben)
|
09.11.04
|
Announcement 18/04
"AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAR GH", war das einzige, was HC Klaus Krauthan zur 32:55 Niederlage der FEUERBACH FURYS gegen den Kroaten Blitz zu sagen hatte. GM Klaus Krauthan
zog daraufhin die Konsequenzen und suspendierte HC Krauthan von seinem Amt. Vorläufig wird Offense-Coordinator Klaus Krauthan als Interims-HC die Mannschaft führen.
"Das Potential im Team ist da, wir müssen nur zur richtigen Zeit die richtigen Leute aufstellen", war denn auch Interims-HC Krauthans erster Kommentar. Weitere Statements waren
nicht erhältlich. Verantwortliche und Spieler wollen sich nun gemeinsam zusammensetzen um das Team aus dem Sumpf zu ziehen.
(nach oben)
|
06.11.04
|
Announcement 17/04
"Wir treffen heute auf einen angeschossenen Gegner und den darf man nie unterschätzen", so HC Klaus Krauthan in der heutigen Pressekonferenz zum Spiel der FEUERBACH FURYS (3-5)
gegen den Kroaten Blitz (2-6). "Wir haben zwar 100 Punkte mehr erzielt wie der Blitz, aber nur ein Spiel mehr gewonnen", fährt der HC fort. Kroaten Blitz ist eines von drei Teams, das bereits
mehr als 400 Gegenpunkte kassiert hat. Führender in dieser Kategorie sind übrigens die FEUERBACH FURYS vor Fighting Schwäbisch. Der Vorteil für die FURYS sollte sein, dass der Blitz auf viele Kräfte
verzichten muss. Auf der anderen Seite ist dies auch ein Vorteil, weil man kaum den verkehrten Spieler einsetzen kann. "Letzte Woche haben uns Fighting Schwäbisch gezeigt, wie man mit
Minimalbesetzung den Gegner besiegen kann", warnte auch Pressesprecher Klaus Krauthan.
Mit einem Sieg könnten die FURYS nach oben aufschließen, immerhin sind sie eines von nur vier Teams mit über 400 erzielten Punkten. Die Konstellation der Gegner könnte diesen Schritt groß
werden lassen. Bei einer Niederlage würde man nur noch knapp vor dem Blitz in der Tabelle rangieren.
Mit folgender Aufstellung wollen die FURYS punkten: QB Aaron "Gold, always beleiving in Gold" Brooks NO
RB1 Priest "man on a mission" Holmes KC
RB2 Rudi "tramble down the Cowboys" Johnson Cin
WR1 Koren "catch it, if you can" Robinson Sea
WR2 Roy "back on track for MVP" Williams Det
TE Jermaine "Who the f.... is Moss?" Wiggins Min
K Billy "seven on a single strike" Cundiff Dal
DE Pittsburgh "first the Pats, now the Eggs" Steelers Pit
(nach oben)
|
04.11.04
|
Announcement 16/04
"Das erinnert mich an den Ausspruch eines deutschen Fußballspielers, der einst sagte 'Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu'", begann HC Klaus Krauthan
die Pressekonferenz zur 78:93 Niederlage der FEUERBACH FURYS (3-5) gegen Fighting Schwäbisch (5-3). In der Tat hätten die FURYS jeden anderen Gegner mit dieser Punktzahl geschlagen, wenn man die gesamte
Saison betrachtet würden sie, hätten sie immer gegen das beste Team gespielt, nun bei 6-2 stehen. Damit haben die FURYS zwar die viertmeisten Punkte erzielt, aber im Gegenzug die meisten Gegenpunkte
kassiert und stehen inzwischen auf dem 7. Platz. "Wir haben diese Woche vor allem auf der WR-Position verloren. Eine normale Leistung hätte vielleicht für den Sieg gereicht, aber Roy (Williams) war
ein Totalausfall - im wahrsten Sinne des Wortes - und Donald (Driver) litt ein wenig unter Favres Verletzung. Zudem haben sich unsere TEs wieder eine Nullnummer erlaubt, was ebenfalls wenig hilfreich
war."
Wenn die FURYS noch ein Wörtchen im Kampf um die Play-offs mitreden wollen, dann sollten in den kommenden Wochen Siege her. Denn derzeit fehlt nur ein Sieg zum Einzug in die Play-offs,
aber es sind auch noch 7 weitere Spieltage und jede weitere Niederlage schmerzt nun doppelt. "Es gibt nichts daran zu deuteln, wir haben Chancen, aber wir müssen Sie endlich nutzen!"
(nach oben)
|
29.10.04
|
Announcement 15/04
"Gegen Fighting Schwäbisch (4-3) sind wir wieder gefordert. Nur ein Sieg kann uns in der Tabelle nach vorne bringen", so HC Klaus Krauthan bei der Pressekonferenz. In der Tat
wäre ein Sieg der FEUERBACH FURYS (3-4) gegen die Schwaben äußerst wichtig, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. "Das Amüsante an der Partie ist, dass die beiden Teams
aufeinandertreffen, die bis dato die meisten Punkte kassiert haben (FS - 362, FF - 350)", erklärt Pressesprecher Klaus Krauthan. Er erwartet aber dennoch keinen Shoot-out. "Wir haben beide
einige Spieler mit Potential zu punkten, aber keiner von uns kann darauf eine Garantie geben", so der Pressesprecher in seiner Erklärung.
Auch der HC sieht keine Anzeichen für eine hohe Punktzahl. "Sowohl bei den WRs als auch bei den RBs haben wir die Qual der Wahl. Auf der einen Seite freut einen das, auf der anderen
Seite bedeutet es jedoch, dass wir am Ende die Verantwortung tragen und wir zu unserer Entscheidung stehen müssen und werden", zeichnet HC Krauthan sein Maleur auf.
"Unsere Verantwortung stellt folgende Spieler auf:"
Aufstellung QB Trent "the Colts don't scare" Green KC
RB1 Priest "man on a mission" Holmes KC
RB2 Rudi "restless runner" Johnson Cin
WR1 Roy "the turbo man" Williams Det
WR2 Donald "the riffle" Driver GB
TE Jermaine "little trigger happy" Wiggins Min
K John "smash the seagulls" Kasay Car
DE Pittsburgh "beat the pats" Steelers Pit
(nach oben)
|
29.10.04
|
Announcement 14/04
Mit einem deutlichen 62:43 Sieg über die Düsseldorf Stonebreakers (3-4) verpassten die FEUERBACH FURYS (3-4) nur knapp den Wochenhighscore. "Ausschlaggebend für diese Leistung war
neben der hervorragenden Performance von Priest (Holmes) vor allem die ausgeglichene Leistung der anderen Spieler im Team", zeigte sich HC Klaus Krauthan erfreut. "Auf vier weiteren Positionen
haben wir 30 Punkte geholt. Das ist ein guter Schnitt!" Etwas verärgert zeigte sich der HC, als er auf die Entscheidung angesprochen wurde, Porter aus dem Team zu schmeißen. "Eigentlich hatte
ich das erwartet. Ich schmeiß ihn raus und er hat sein erstes richtig gutes Spiel. Aber fast die gleiche Punktzahl haben wir mit Roy (Williams) auch auf der Bank gelassen." Ganz zu schweigen von
fünf weiteren Punkten auf der TE Position. "Es ist Ironie des Schicksals, wenn man am Anfang der Woche einen weiteren TE ins Team nimmt. Dann ist es fast logisch, dass wenn man den Neuen einsetzt,
der verdrängte Spieler punktet", erklärte Pressesprecher Klaus Krauthan mit einem erzwungenen Lächeln. "Wir haben den Wochenhighscore auf der Bank gelassen und das ärgert ein bisschen. Aber in
erster Linie freuen wir uns über den Sieg." Tatsächlich ließen die FURYS 15 Punkte auf der Bank schmoren.
(nach oben)
|
22.10.04
|
Announcement 13/04
Die FEUERBACH FURYS (2-4) treffen am Wochenende auf die Düsseldorf Stonebreakers (3-3). Mit einem Sieg könnten die FURYS im Mittelfeld wieder etwas aufrücken. Hierzu mussten die
Verantwortlichen allerdings schon im Vorfeld mehr tun, als ihnen lieb war. Nach den Ausfällen von Reche Caldwell (lost for season), Rich Gannon (lost for season) und Jerry Porter (lost in action) sahen
sich die Verantwortlichen gezwungen, zu handeln. Die Wunschliste wurde dem Commissioner vorgelegt und für Samstag hoffen die FURYS auf eine entsprechende Meldung. "Generell ist die Stimmung im Team
gedrückt", versucht HC Klaus Krauthan das anstehende Problem zu beschreiben. "Wir stehen schlechter da, als wir könnten und das liegt daran, dass wir schlechter spielen als unser Potential
eigentlich zulässt." Mit den neuen Spielern soll auch etwas mehr sportliche Anforderung wachsen. "Es ist selten, dass man solch gute Spieler noch in der FA findet und wir hoffen, dass das auch
die Spieler im Team anspornt und zur Leistungssteigerung führt", sieht HC Krauthan die Chancen. Die beiden Teams stehen in der Tabelle dirket hintereinander. Die Stonebraker haben die
bessere Bilanz, doch die FURYS haben 10% mehr Punkte auf dem Konto - sowohl im "Haben", als auch im "Soll"! Beide Teams hatten letzte Woche ihren Tiefpunkt erreicht und natürlich
hoffen beide nun auf die Kehrtwende. Aber es kann nur einer gewinnen:
Aufstellung QB Aaron "TD machine" Brooks NO
RB1 Priest "man on a mission" Holmes KC
RB2 Rudi "restless runner" Johnson Cin
WR1 Koren "no more stonehands" Robinson Sea
WR2 Donald "the riffle" Driver GB
TE Jermaine “Pepper for Daunte” Wiggins Min
K John "double digit" Kasay Car
DE Green Bay "back flip" Packers GB
(nach oben)
|
19.10.04
|
Announcement 12/04
"Wir haben unsere Hoffnungen auf einen Sieg bereits um 19.30 Uhr begraben", gab HC Klaus Krauthan sein Statement ab. "Unsere Hoffnung, dem Tabellenführer ein Bein stellen zu
können, hatten sich mit dem Ausfall von Reche (Cladwell) und Roy (Williams) in Luft aufgelöst. Wir müssen aber demütigst anerkennen, dass selbst mit zwei Top-Leistungen dieser Spieler ein Sieg kaum
möglich gewesen wäre. Die Piraten haben sich geschickt verstärkt und zudem mit Daunte (Culpepper) derzeit den besten FF-Spieler im Team." Mit dieser Verbeugung pflichteten die Verantwortlichen der
FEUERBACH FURYS (2-4) nach der 37:70 Niederlage gegen die P.P. Piraten (6-0) diesen den notwendigen Respekt bei. "Wir haben unsere Chance, die sicherlich auf dem Papier da war, nicht genutzt",
äußerte sich GM Klaus Krauthan zu Fragen der Presse. "Aber wir sind uns einig, dass es eben nur eine Chance war. Und das Ergebnis hat sogar gezeigt, dass es noch nicht einmal das war!" Von
einer Personaldebatte wollte der GM nichts wissen. "HC Krauthan hat unser vollstes Vertrauen, es ist nun an dem Team, ihm dieses Vertrauen auszuzahlen!" Zu weiteren Äußerungen war der GM nicht
bereit. "Ich bin dankbar für die Unterstützung der Verantwortlichen, aber am Ende bin ich verantwortlich für den Erfolg oder Misserfolg und derzeit ist es eher ein Misserfolg. Sollten wir diesen
nicht abwenden können, so werde ich meine Konsequenzen daraus ziehen, sofern mir niemand zuvor kommt", gab HC Krauthan den aufmerksam lauschenden Pressevertretern zu Protokoll. Zum Glück für die
FURYS ist das Mittelfeld mit 8 von 10 Mannschaften besetzt, die alle einen Sieg auseinanderliegen. Der Play-off-Zug ist damit noch nicht abgefahren.
(nach oben)
|
15.10.04
|
Announcement 11/04
"Wir haben die große Chance, den Piraten die erste Saisonniederlage beizubringen", gab sich HC Klaus Krauthan selbstbewußt. Dabei könnten die FEUERBACH FURYS (2-3) tatsächlich
von den Bye-Week-Problemen der P.P. Piraten (5-0) profitieren. Die Voraussetzungen sind ähnlich der der letzten Woche, nur dass die FURYS dieses Mal auf der anderen Seite stehen. Die FURYS können auf
allen Positionen auf ihre Starter zurückgreifen, während die Piraten auf ihre Indianapolis Spieler verzichten müssen. "Gerade im Runningbackbereich stehen den Piraten in Woche 6 nur wenige Kräfte
zur Verfügung", sieht der HC die größte Schwäche. Tatsächlich können die Piraten "nur" auf Portis und Jackson zurückgreifen. Der eine "schwächelt" zur Zeit, während der andere
immer noch Faulk vor sich hat. Zusätzlich ist das WR-Squad der Esslinger ebenfalls "angegriffen". Moss und Glenn tauchten die letzten Wochen ab und Wayne hat frei. Bleibt nur Walker, der jedoch
eine sehr gute Saison spielt, bislang. "Auf den Positionen Quarterback, Kicker und Defense sind uns Peters Mannen überlegen, aber wir haben die Hoffnung, dass wir auf den anderen Positionen die
Punkte für den Sieg einfahren", so HC Krauthan.
Aufstellung für Woche 6
QB Aaron "laserbeamer" Brooks NO
RB1 Priest "man on a mission" Holmes KC RB2 Rudi "Ruuuuuuuuudiiiiiii" Johnson Cin
WR1 Roy "rookie of the year" Williams Det WR2 Reche "Please, Brees" Caldwell SD
TE Bubba "break the bent" Franks GB
K Billy "time to kick seven" Cundiff Dal
DE Pittsburgh "power house" Steelers Pit
(nach oben)
|
12.10.04
|
Announcement 10/04
"Diese Klatsche hat uns vielleicht aufgerüttelt", hofft HC Klaus Krauthan bei der Pressekonferenz nach der 35:59 Niederlage der FEUERBACH FURYS (2-3) gegen die Altenstadt Toros
(4-1). "Wir haben gewusst, dass es diese Woche schwer wird, wenn unser Topscorer fehlt, aber dass es am Ende so deutlich wird, vor allem wenn man Bubbas (Franks) Leistung abzieht, hatten wir nicht
erwartet!" Am Ende kamen auf vier Positionen gerade mal drei Punkte zustande. Während Rookie WR Roy Williams mit einer Verletzung ausschied, konnten Kevan Barlow und Jerry Porter die in sie
gesetzten Erwartungen nicht einmal ansatzweise erfüllen. "Gerade von Kevan und Jerry sind wir enttäuscht, aber beide haben auch mit schwierigen Situationen zu kämpfen. Die 49ers liegen zumeist
schnell zurück und sind dann auf das Passspiel angewiesen und die Raiders werfen derzeit mehr Interceptions als Touchdowns", versucht Pressesprecher Klaus Krauthan die Enttäuschung zu relativieren.
"Auf der anderen Seite sind wir weiter positiv auf Willis (McGahee) eingestellt, der in seinem Kurzeinsatz gezeigt hat, was möglicht ist. Die Tage von Henry sind hoffentlich bald gezählt!"
Ebenso erfreut zeigten sich die Verantwortlichen der FURYS über die Leistung von Franks, der aus zwei Passfängen zwei Touchdowns machte. "Sicherlich hätten uns die beiden Touchdowns mehr Freude
bereitet, wären sie in den beiden knappen Spielen gefangen worden, dann ständen wir jetzt bei 4-1 und nicht bei 2-3", erklärt Pressesprecher Krauthan mit einem erzwungenen Lächeln. Alles in Allem
ist die Situation bei den FURYS weiter durchwachsen. In den kommenden Spielen muss sich zeigen, wohin die Tendenz geht und ob das Potential der Mannschaft vollständig abgerufen werden kann.
(nach oben)
|
08.10.04
|
Announcement 09/04
Vor den FEUERBACH FURYS (2-2) liegt ein harter Brocken. Ausgerechnet in der fünften Wochen, wo die FURYS ohne Green, Holmes und R. Johnson auskommen müssen, treffen sie im Spitzenspiel der
Liga (Tabellendritter gegen Tabellenzweiten) auf die Altenstadt Toros (3-1). "Wir müssen lediglich auf zwei potentielle Starter verzichten, aber das trifft uns bei den RBs ziemlich hart",
erläutert HC Klaus Krauthan das Problem. "Zudem zeigt Kevan (Barlow) gerade eine Schwächephase. Gerade gegen die schwache Laufverteidigung der Rams hatten wir mehr erwartet. Nun hoffen wir, dass mit
der Rückkehr von T. Rattay in die Offense der 49ers wieder etwas mehr Schwung kommt, damit sie nicht gleich zu Spielbeginn einem Rückstand hinterher hecheln müssen." "Auf der anderen Seite ist
unsere Erwartung, dass Willis (McGahee) T. Henry zumindest an der Goalline ablöst, noch nicht erfüllt", bekennt Pressesprecher Klaus Krauthan. "Wir haben aber die Hoffnung, dass nach der
relativ schwachen Vorstellung von Henry, Willis zum Einsatz kommt." Während es bei RBs und QBs (Gannon ist noch verletzt) keine Alternativen gibt, stehen die WRs wieder alle zur Verfügung.
"Hier haben wir die Qual der Wahl. Mit Reche (Caldwell) und Roy (Williams) haben wir zwei hervorragende Junge Leute, die ihre Chance wollen. Auf der anderen Seite stehen mit Jerry (Porter) und Koren
(Robinson) zwei erfahrene Spieler mit viel Potential", erklärt HC Krauthan das angenehme Dilemma. "Wir versuchen eine gesunde Mischung auf das Feld zu bringen."
Aufstellung für Woche 5
QB Aaron "pump up the TDs" Brooks NO
RB1 Kevan "run or die" Barlow SF
RB2 Willis "spell some time, this time" McGahee Buf
WR1 Roy "was it a bird, a rocket ... ?" Williams Det
WR2 Jerry "no bad game again, ever" Porter Oak
TE Bubba "ride (on) the titans" Franks GB
K Billy "hmm, the giants, let's kick em" Cundiff Dal
DE Pittsburgh "again Cowher Power" Steelers Pit
(nach oben)
|
06.10.04
|
Announcement 08/04
HC Klaus Krauthan wirkte ziemlich nervös zum Auftakt der Pressekonferenz zum 46:40 Sieg der FEUERBACH FURYS (2-2) über die Ditzingen Dragons (1-3). Dabei hatte er keinerlei Veranlassung
dazu. Die Leistung der Mannschaft war im allgemeinen Umfeld der LoFF überaus gut. "Ich bin natürlich nicht mit allen Leistungen zufrieden. Aaron (Brooks) und Kevan (Barlow) haben mich noch nicht
überzeugt und müssen um ihre starting Position bangen. Bubba (Franks) und Jerry (Porter) sollten sich Gedanken machen, ob sie weiterhin im Team sein wollen, ansonsten sehen wir uns anderweitig um",
machte HC Krauthan seine Position deutlich. Auf die Frage der Presse, ob dies nicht im krassen Gegensatz zu seiner letzten Aussage um Selbstvertrauen steht antwortete der HC kurz angebunden. "Wir
tun allen, um die Mannschaft aufzubauen und das Selbstvertrauen zu stärken, aber Niederlagen bauen nicht auf und stärken auch nicht das Selbstvertrauen!" "Wir werden uns weiter steigern
müssen, wollen wir die Toros (3-1) nächste Woche besiegen", ergänzt der Pressesprecher der Furys, Klaus Krauthan. "Die Altenstädter scheinen zwar gerade eine Schwächephase zu haben, aber darauf
dürfen wir uns nicht verlassen!" Die FURYS haben sich nun auf dem 3. Tabellenplatz positioniert. Es folgen allerdings vier Mannschaften mit gleichem Punktestand. Lediglich die Anzahl der
erzielten Punkte setzt die FURYS vor den Verfolgern ab.
(nach oben)
|
02.10.04
|
Announcement 07/04
"Natürlich sind wir mit der derzeitigen Bilanz nicht zufrieden, aber wir sehen einiges Potential in der Mannschaft, um in den kommenden Wochen wieder Plätze gut zu machen",
betont HC Klaus Krauthan zur Eröffnung der Pressekonferenz. Die FEUERBACH FURYS (1-2) treffen an diesem Wochenende auf die Ditzingen Dragons (1-2). Eine Niederlage bedeutet für beide den Verlust des
Anschluss an die Tabellenspitze, aber nicht das Ende aller Hoffnungen. "Es kommen noch genügend Spiele, aber es wird natürlich immer schwerer die Play-offs zu erreichen, wenn die anderen Teams den
Vorsprung ausbauen können", so der HC. In dieser Woche müssen die FURYS auf ihre beiden Top-Receiver verzichten, während es sonst nur noch auf der Kicker-Position zu einer Änderung kommt. "Wir
wollen unser Teams nicht ändern, sondern zeigen, dass wir Vertrauen in die Spieler haben. Es ist wichtig, dass die Spieler das notwendige Selbstvertrauen aufbauen können, dann kommt die Leistung
automatisch wieder", erläutert HC Krauthan vor der Bekanntgabe der Aufstellung. "Wir haben auch mit den anderen Spielern gesprochen und ihnen unsere Vorgehensweise erklärt. Wir haben aber auch
deutlich gemacht, dass wenn die Leistung stimmt, ihre Chance auch kommen wird!"
Aufstellung: QB Aaron "victory rocks" Brooks NO
RB1 Priest "man on a mission" Holmes KC
RB2 Kevan "rumble through the Rams" Barlow SF
WR1 Joey "Collins throw him" Porter Oak
WR2 Reche "charge the scoreboard" Caldwell SD
TE Bubba "don't call him Daniel" Franks GB
K John "all I say is" Kasay Car
DE Pittsburgh "Cowher Power" Steelers Pit
(nach oben)
|
28.09.04
|
Announcement 06/04
"Ich bin ein wenig enttäuscht über die Punktausbeute unserer Kicker in den letzten Wochen", eröffnete HC Klaus Krauthan die Pressekonferenz zur 44:47 Niederlage der FEUERBACH
FURYS (1-2) gegen die Halgötter in Rosa (1-2). "Ich möchte klarstellen, dass ich nicht über die Leistung enttäuscht bin. Die Leistung ist fraglos gut. Billy (Cundiff) hat lediglich ein Fieldgoal aus
über 40 Yards vergeben und John (Kasay) hat noch keine einzige Chance für ein Fieldgoal bekommen. Beide sind bei den Point-After-Touchdown 100%ig. Aber insgesamt sind 13 Punkte in 3 und 7 in 2 Spielen
nicht ausreichend, um Spiele zu gewinnen", so der HC weiter. Mit dieser Niederlage haben die FURYS nun bereits das zweite Spiel mit weniger als 5 Punkten Differenz verloren. "Wären wir jetzt
an der Börse, dann könnten wir sagen, wir hätten unseren Doppelboden gefunden (in beiden Niederlagen wurden 44 Punkte erzielt)", scherzt Pressesprecher Klaus Krauthan. Es kann also nur noch aufwärts
gehen soll damit angedeutet werden. Allerdings hat sich der Abstand zur immer noch ungeschlagenen Spitze weiter vergrößert. Erschüttert zeigen sich die Verantwortlichen auch über das Verletzungspech
in der Liga. "So schlimm, wie in diesem Jahr, hat es meiner Erinnerung nach noch nie ausgesehen", zog denn auch HC Krauthan traurig Bilanz. Während die FURYS daraufhin schon zwei Mal am
FA-Markt aktiv waren, werden nun auch noch einige andere Teams nachziehen müssen.
(nach oben)
|
25.09.04
|
Announcement 05/04
"Wir haben ein enormes Verletzungspech gleich zu Beginn der Saison", eröffnete Pressesprecher Klaus Krauthan die Pressekonferenz. "Wir wollen uns nicht beschweren, wenn wir
danach davon verschont bleiben!" Auch HC Klaus Krauthan sieht die Probleme. "Nach dem Ausfall von Charles (Rogers) haben wir nun zumindest Eddie (Kennison) für eine Weile verloren. Aufgrund
unserer Bye-week-Konstellation mussten wir ihn entlassen und uns anderweitig umsehen.Wir hoffen, dass wir in Reche (Caldwell) einen angemessenen Ersatz gefunden haben." Daneben plagen die FEUERBACH
FURYS (1-1) am dritten Spieltag gegen die Halbgötter in Rosa (0-2) weitere Verletzungssorgen. Beide Starting RBs der FURYS sind angeschlagen. "Wir erwarten, dass beide spielen und wir hoffen, dass
sie entsprechend punkten", so der HC über die Sorgen mit Priest Holmes (Knie) und Kevan Barlow (Knie und Rippen). Rein optisch scheint auf dem Papier alles klar zu sein. Die FURYS starten als
Favoriten in die Partie. "Ohne RBs sind wir aber schnell der Außenseiter", macht HC Krauthan die Situation deutlich. "Wir stellen das Beste auf, was wir haben, eine andere Chance haben
wir nicht", nennt Pressesprecher Krauthan die Kuh beim Namen und verweist auf Rudi Johnsons harte Aufgabe und die Backup-Rolle von McGahee.
Aufstellung: QB Aaron "time to rock again" Brooks NO
RB1 Priest "man on a mission" Holmes KC
RB2 Kevan "gets up and gear" Barlow SF
WR1 Roy "the new man in" Williams Det
WR2 Koren "you touch it, ybci" Robinson Sea
TE Bubba Bubba "Bretts best boy" Franks GB
PK Billy "cannonball shooter" Cundiff Dal
DE Pittsburgh "can't stopped by Jeanne" Steelers Pit
(nach oben)
|
23.09.04
|
Announcement 04/04
"Wir freuen uns über den Wochenhighscore, sind aber nicht mit Leistung aller Spieler zufrieden", eröffnete HC Klaus Krauthan die Pressekonferenz. "Es gibt einige Bereich in
denen wir uns noch verbessern müssen. Auch können wir nicht jede Woche mit solchen außerordentlichen Leistungen wie die von Roy (Williams) rechnen, auch wenn wir es gerne öfters sehen würden." Zudem
bedauerte der HC der FEUERBACH FURYS (1-1), dass nach dem deutlichen 74:43 Sieg gegen Mäcs BigMacs einige Spieler an Verletzungen laborieren. Nach dem Ausfall von WR Charles Rogers sind nun auch noch WR
Eddie Kennison und Star-RB Priest Holmes betroffen. "Wir hoffen darauf, dass uns Priest (Holmes) in Woche 4 wieder zur Verfügung steht, erwarten aber, dass er sich diese Woche zuerst einmal erholt.
Die Bilder im Fernsehen ließen schlimmeres vermuten und wir sind froh, dass sich die Verletzung im Rahmen hält", so Pressesprecher Klaus Krauthan. Da Eddie Kennisons Leistungen in den beiden
ersten Wochen eher am unteren Ende seiner Möglichkeiten lagen und seine Verletzung langwierig werden könnte, haben sich die FURYS bereits nach Ersatz umgesehen. "In Woche 4 brauchen wir zwei
spielbereite WRs, weil zwei andere Spieler unseres Rosters ihre Bye-Week haben", erläutert Pressesprecher Krauthan den angekündigten Schachzug. Wen die FURYS verpflichten wollen haben sie dem
Commissioner schon mitgeteilt. "Sobald wir die Bestätigung haben, werden wir dies der Öffentlichkeit mitteilen", verkündete der Pressesprecher auf Anfrage der Journalisten.
(nach oben)
|
17.09.04
|
Announcement 03/04
Im Spiel gegen die Mäcs BigMacs (0-1) wollen die FEUERBACH FURYS (0-1) die ersten Weichen für das Erreichen der Play-offs stellen. "Es ist wichtig, dass wir nun auch einen Sieg
einfahren", versicherte HC Klaus Krauthan. "Wir könnten zwar so früh in der Saison auch noch mit einer weiteren Niederlage leben, aber wer verliert schon gerne?" Auch der GM Klaus Krauthan
gibt sich offensiv. "In Woche 5 will ich schon gerne eine positive Bilanz aufweisen. Dort geht es dann gegen den Titelverteidiger. Da wäre ein Lauf schon von Vorteil."
Von der überraschenden Niederlage gegen die Hurricanes zeigten sich aber die Verantwortlichen kaum getroffen. "Mit ein wenig Glück hätten wir auch gewinnen können", erläutert HC
Krauthan. "Das wir am Ende verloren habe tut uns aber nicht weh. Erst weitere Niederlagen könnten uns Probleme bereiten. Dem wollen wir mit einer angriffslustigen Aufstellung entgegentreten".
Aufstellung: QB Aaron "time to comeback" Brooks NO
RB1 Priest " man on a mission" Holmes KC
RB2 Kevan "get up and gear" Barlow SF
WR1 Roy " the new man in" Williams Det
WR2 Koren "you touch it, ybci" Robinson Sea
TE Bubba "Bretts best boy" Franks GB
PK John "Mr. Fieldgoal himself" Kasay Car
DE Green Bay "strip the Bears" Packers GB
(nach oben)
|
16.09.04
|
Announcement 02/04
"Wir wollen nur daran erinnern, wie die New England Patriots in die letzte Saison gestartet sind", eröffnete Pressesprecher Klaus Krauthan die Pressekonferenz. Denn statt eines
erhofften Sieges, starteten die FEUERBACH FURYS (0-1) gegen die Hirschlanden Hurricanes mit einer 44:48 Niederlage. "Wir haben noch nicht das Optimum aus der Mannschaft herausgeholt", sieht
auch HC Klaus Krauthan das Problem. "Wir können die Niederlage niemanden in die Schuhe schieben. Am Ende war es eine Verkettung unglücklicher Umstände", so der HC weiter. Unglücklich begann die
Saison auch auf der WR-Position, wo die FURYS nun schon den ersten Verlust hinnehmen mussten. "Dass es ausgerechnet Charles (Rogers) wieder erwischen musste ist schon dramatisch", so GM Klaus
Krauthan. "Von ihm hatten wir uns große Dinge für diese Saison erwartet. Da er nun wohl bis Saisonende ausfällt, werden wir hier reagieren."
Alles in allem wirkte bei den FURYS aber niemand aus dem Konzept gebracht. Eher heiter ging es auf der Pressekonferenz zu. Am Ende griff sich HC Krauthan noch einmal das Mikrofon und
erklärte der lauschenden Presse: "Lieber verliere ich jetzt ein Spiel und gewinne am Ende, wie umgekehrt!"
(nach oben)
|
10.09.04
|
Announcement 01/04
Mit Spannung erwarten die Verantwortlichen der FEUERBACH FURYS den Start in die neue Saison. Dabei setzt man auf bewährte Kräfte, wie P.Holmes, K.Barlow, R.Johnson, J.Porter, C.Rogers und
B.Cundiff. Dagegen kann man erstmals seit einigen Jahren nicht mehr auf den Stammquarterback zurückgreifen. Aber hier haben sich die Mannen um HC Klaus Krauthan adäquaten Ersatz besorgt. "Wir haben
mit voller Absicht noch keinen der drei zum Starter erklärt", erläutert HC Krauthan. "Wir wollen, dass alle eine Chance haben und daran arbeiten!" Im ersten Spiel erhält Trent Green den
Vorzug vor Brooks und Gannon. Auch auf den anderen Positionen gibt es bis auf wenige Ausnahmen keine Startgarantie. "Priest (Holmes) und Bubba (Franks) sind die einzigen, die sich keine Gedanken
machen müssen. Der Rest hat jede Woche eine Chance seinen Startplatz zu erarbeiten", erläutert Pressesprecher Klaus Krauthan die Situation. Als ersten Gast erwarten die FURYS den letztjährigen
Toilet-Bowl-"Verlierer", die Hirschlanden Hurricanes. "Natürlich kann man im ersten Spiel noch keine genauen Prognosen abgeben, aber wir erwarten eine mindestens gute Leistung von den
Hurricanes. Sie haben Top-Besetzungen auf den wichtigen Positionen und nur wenige Schwächen", sieht HC Krauthan. "Wir müssen unsere Chance ergreifen und die Punkte machen. Wir wollen
schhließlich in diesem Jahr wieder um den Titel mitspielen!"
Aufstellung:
QB Aaron "he rocks" Brooks NO
RB1 Priest "Man on a mission" Holmes KC
RB2 Kevan "the wonderboy" Barlow SF
WR1 Koren "he real deal" Robinson Sea
WR2 Charles "back in town" Rogers Det
TE Bubba "the endzone target" Franks GB
K John "the kick-machine" Kasay Car
DE Pittsburgh "high power" Steelers Pit
Genauere Informationen zur Draftabfolge finden Sie auf der neu gestalteten HP der Furys: www.furys.krauthan.com!
(nach oben)
|
|
|
|